Android-App Agentur
Mit weltweit über 80% Marktanteil ist Android mittlerweile die führende Plattform für mobile Endgeräte. Wenn Sie mit Ihrer App möglichst viele Menschen erreichen möchten, bietet Android damit das größte Marktpotential.
Bei buzzwoo haben wir uns als technischer Dienstleister neben Android auch auf die native Entwicklung von iOS Apps, sowie hybriden Apps auf Basis von React Native und Flutter spezialisiert. Damit sind wir plattform-agnostisch und gleichzeitig in der Lage Ihr Projekt mit geballtem Know-How über sämtliche App Ökosysteme zu bereichern.
Kontaktieren
Sie uns!
Android-App Agentur & Entwicklung in Stuttgart und München
Android ist bei vielen App-Projekten aufgrund der großen Marktpenetration für uns erste Wahl! Wir betreuen Ihr Projekt von A-Z, angefangen bei der Planung & Konzeption, über die Entwicklung bis hin zum anschließenden Betrieb. Kurze Wege, direkte Ansprechspartner und ein 360° Leistungsspektrum aus einer Hand.
Sie haben Interesse auf Basis von Android eine mobile Applikation entwickeln zu lassen? Wir helfen Ihnen gerne weiter! Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.

Marktanteil von Android
Im Zeitraum April bis Juni 2019 erzielte Googles Betriebssystem Android in Deutschland einen stolzen Marktanteil von knapp 80%. Die restlichen 20% Anteil werden von Apple’s iPhone beansprucht. D. h Android ist in Deutschland, aber auch weltweit, der klare Marktführer mit weiterhin steigender Tendenz. Andere mobile Betriebssysteme spielen in Deutschland quasi keine Rolle mehr.
Programmierung von Android-Apps auf Basis von Kotlin
Seit 2018 setzen wir bei buzzwoo für Android-Entwicklung auf die Sprache Kotlin. Die noch recht junge Programmiersprache zeichnet sich vor allem durch ihre Interoperabilität aus. Kotlin ist zum einen eine sehr umfangfreiche Sprache mit zahlreichen Features, begnügt sich allerdings andererseits mit Java-6-Bytecode und ist damit im Gegensatz zu Java 8 uneingeschränkt mit allen Android-Versionen kompatibel.
Seit Mai 2017 hat Google neben Java und C++ auch Kotlin als “first-class”-Sprache für Mobile Apps auf dem Android-Betriebssystem hervorgehoben. Was vorher für viele Android-Entwickler bereits ein Geheimtipp war, ist spätestens seit dem Google-Ritterschlag Mainstream. Bei Github wurde Kotlin im Jahr 2018 als die am schnellsten wachsende Programmiersprache ausgezeichnet.
