Sie suchen einen starken Partner fĂĽr KI? Besuchen Sie jetzt buzzwoo.ai

Sie suchen einen starken Partner fĂĽr KI?
Besuchen Sie jetzt buzzwoo.ai

GEO Agentur fĂĽr KI-Sichtbarkeit

Erreichen Sie Sichtbarkeit in der Suche von morgen – mit GEO optimieren wir Ihre Inhalte für ChatGPT, Google AI Mode, Perplexity & Co.

Wir sind zertifiziert:

GEO Agentur. Wir machen SEO fĂĽr KI.

Die Art, wie Menschen suchen, verändert sich – radikal. Nicht mehr zehn blaue Links, sondern eine direkte Antwort von ChatGPT, Google AI Mode, Perplexity & Co. Von Systemen, die entscheiden, wer genannt wird – und wer nicht existiert.

Wird Ihr Unternehmen genannt?

Oder sind Sie unsichtbar, wenn Kunden per KI nach Empfehlungen, Lösungen oder Produkten fragen?

GEO – Generative Engine Optimization – ist unsere Antwort auf diese Revolution. Es geht nicht mehr nur um klassische SEO-Rankings und Klicks. Es geht darum, ob Ihr Unternehmen in der neuen KI-Suche überhaupt sichtbar ist. Wir machen Ihre Inhalte KI-verstehbar, zitierfähig und sichtbar – genau dort, wo heute schon gesucht und morgen gekauft wird.

Ist Ihr Unternehmen bereit fĂĽr den Suchwandel? Wenn nicht jetzt, wann dann?

Welche Vorteile bietet GEO?

Sichtbarkeit in KI-Antworten

GEO bringt Ihre Marke in die Antworten von ChatGPT, Google AI Mode und Perplexity. Wenn Nutzer fragen, empfiehlt die KI: Ihre Produkte, Ihre Inhalte, Ihre Marke. So entstehen neue Touchpoints – selbst ohne klassischen Klick.

Vertrauen durch KI-Empfehlungen

Empfehlungen durch KI schaffen Vertrauen.
Marken, die in AI-Antworten genannt werden, profitieren vom „Vertrauensbonus“. Das beeinflusst spätere Kaufentscheidungen – ganz ohne zusätzliche Werbekosten.

Zukunftssichere SEO-Strategie

Suchverhalten verändert sich – GEO bereitet Sie vor. Immer mehr Suchen laufen über KI-Systeme statt klassische Suchmaschinen. GEO macht Ihre Inhalte fit für diese neue Realität und ergänzt Ihre SEO-Strategie perfekt.

Auf der Suche nach einer GEO Agentur?

Unsere Leistungen als GEO Agentur

GEO Audit

GEO Audit

Wir analysieren, wie sichtbar Ihre Marke heute in generativen KI-Antworten ist – inkl. Marken-Mentions, Wettbewerbsvergleich und technischer Zustand.

Content Optimierung

Content Optimierung

Wir optimieren Produkt- & Kategorieseiten, FAQs und strukturieren Inhalte so, dass sie leicht von KI-Systemen aufgenommen und zitiert werden.

Schema & Strukturierte Daten

Schema & Strukturierte Daten

Wir implementieren die richtigen schema.org-Typen (Produkt, FAQ, Artikel etc.), um Ihre Inhalte maschinenlesbar und auffindbar zu machen.

Entity & Brand Optimization

Entity & Brand Optimization

Wir machen Ihre Marke für KI-Systeme erkennbar: durch konsistente Daten, Erwähnungen auf Drittplattformen (Wikipedia, Reddit, etc.) und Entity-Management.

Topical Authority

Topical Authority

Wir entwickeln Themen-Hubs, die Ihre fachliche Autorität für Mensch & Maschine beweisen – von Blogartikeln bis Pillar Pages.

Monitoring & Reporting

Monitoring & Reporting

Wir tracken Ihre Sichtbarkeit in SGE, Perplexity & Co. und analysieren, wie Ihre Inhalte und Marke in KI-Antworten dargestellt werden.

Positionieren Sie heute Ihr Unternehmen fĂĽr die Suche von morgen

Das unterscheidet uns von anderen GEO Agenturen

Ganzheitlicher Ansatz

suchmaschinen experten

Wir denken nicht in Silos, sondern in Synergien. GEO ist kein isolierter Trend, sondern ein zusätzlicher Sichtbarkeitskanal – nahtlos eingebettet in Ihre bestehende SEO- und Marketingstrategie.

Technisches Know-How

sea zufriedenheit

Wir verstehen, wie ein LLM denkt. Von LLMs.txt über strukturierte Daten bis zu optimierten Crawler-Zugängen – wir sorgen dafür, dass Ihre Inhalte von KI-Systemen erkannt, verstanden und zitiert werden.

Hands-On & individuell

Wir sind output-driven

Kein Buzzword-Bingo – sondern greifbare Ergebnisse. Wir liefern keine Standardpakete, sondern passgenaue GEO-Strategien mit messbarer Wirkung und klarer Umsetzung – direkt auf Ihre Marke zugeschnitten.

Wir leben KI

Seit dem 30. November 2022 – dem Tag, an dem ChatGPT live ging – war für uns klar: Diese KI-Welle wird nicht nur das Internet verändern, sondern die Welt, in der wir leben. Und genau auf dieser Welle surfen wir seither – mit Neugier, Leidenschaft und dem festen Glauben daran, dass Technologie dann am stärksten ist, wenn sie echten Mehrwert schafft.

Unsere KI-Projekte und Anwendungen werden heute von tausenden Menschen genutzt – und immer wieder in Fachmedien, Podcasts und Panels erwähnt.

Ablauf eines GEO-Projekts

Kick Off

GEO-Audit

Kennenlernen + Individuelle BedĂĽrfnisse und die gemeinsamen Projektziele definieren.
1. Monat

Strategie

LLM Keyword Analyse, Tracking Setup, Bestandsaufnahme und Aktionsplan der Optimierungen.
Fortlaufend

Umsetzung

Technische GEO Optimierungen, Schema Markup, On Page und Off Page Optimierungen.

GEO-Fehler, die Sie unbedingt vermeiden sollten

Das Thema GEO baut auf vielen SEO Best-Practise Prinzipien auf, daher gilt: Eine gute SEO Grundlage schafft bereits ein stabiles Fundament. Es gibt aber auch ein paar Neuheiten, die es zu beachten gibt. Welche Faktoren zu vermeiden sind, erfahren Sie hier:

Bei GEO verfolgen wir zwei zentrale Strategien: Einerseits zielen wir auf die langfristige Präsenz Ihrer Marke im Trainingskorpus führender LLMs, andererseits sorgen wir kurz- bis mittelfristig für mehr Sichtbarkeit und Traffic, indem Ihre Inhalte gezielt bei generativen Antworten mit Webzugriff erscheinen.

Häufige Fragen an uns als GEO Agentur

Was ist GEO?

Seien wir ehrlich: Aktuell geistern Begriffe wie GEO (Generative Engine Optimization), AIO, AEO oder LLMO durch jedes Marketing-Meeting – Buzzwords, wohin man schaut.

Doch am Ende läuft alles auf eines hinaus: SEO für KI.

Also die gezielte Optimierung von Inhalten für generative Systeme wie ChatGPT, Google AI Mode oder Perplexity – mit dem Ziel, maximale Sichtbarkeit für die eigene Marke zu erzielen.

Und dabei geht es längst nicht nur um Klicks. Allein die Erwähnung in einer KI-Antwort kann den entscheidenden Unterschied machen:

Sie stärkt Ihre Marke, schafft Vertrauen und beeinflusst die Kaufentscheidung oft mehr als jede klassische Anzeige.

Wie unterscheidet sich GEO von SEO?

SEO optimiert für klassische Suchmaschinenrankings – GEO geht einen Schritt weiter. Zwar baut GEO auf vielen bewährten SEO-Grundsätzen auf:

Ein sauberer technischer Aufbau, schnelle Ladezeiten und eine gut strukturierte, semantisch sinnvolle Seitenarchitektur bleiben auch im KI-Zeitalter essenziell.

Doch GEO erweitert dieses Fundament um neue Prinzipien wie beispielsweise:

  • Wie häufig wird Ihre Marke im Web erwähnt? (nicht nur verlinkt)
  • Sind Ihre Inhalte KI-verstehbar aufgebaut?
  • Existiert bereits eine LLMs.txt-Datei? (aktuell noch experimentell, aber zukunftsweisend)

Während im klassischen SEO primär der Klick zählt, verfolgt GEO ein anderes Ziel:
Sichtbarkeit in den Antworten selbst.

Denn oft ist es die bloße Nennung in einer KI-Antwort, die Vertrauen schafft, Markenbindung erzeugt – und später zur Conversion führt.

Kurz gesagt: SEO bringt Sie auf Seite 1. GEO bringt Sie in die Antwort.

Warum wird GEO immer wichtiger?

Das Suchverhalten verändert sich – schneller als je zuvor.
Immer mehr Menschen stellen ihre Fragen direkt an KI-Systeme – und erhalten sofort Antworten. Ohne zu klicken. Ohne klassische Suchergebnisse.

Bereits im März 2025 wurde Google AI Overview (AIO) bei rund 15 % aller Suchanfragen ausgespielt – Tendenz stark steigend. Wer dort nicht erscheint, findet schlicht nicht statt.

Hinzu kommt: Immer mehr Nutzer kehren Google den Rücken und suchen direkt über ChatGPT, Perplexity & Co. Die Antworten dort sind oft detaillierter, aktueller – und persönlicher. Auch dieser Trend nimmt rasant an Fahrt auf.

GEO stellt sicher, dass Ihre Inhalte genau dort präsent sind:
In der Antwort. Im Feed. Im Vertrauen der KI.

Wie schnell sieht man Ergebnisse?

GEO ist kein „Overnight Hack“ – aber auch kein Langzeit-Wunder.
Erste sichtbare Ergebnisse lassen sich häufig schon nach 12 bis 16 Wochen erkennen – vor allem in Google AI Overview, ChatGPT (mit Realtime Retrieval), Bing und Perplexity.

Langfristig entwickelt sich GEO zu einem echten strategischen Asset:
Je klarer Ihre Marke positioniert ist und je besser Ihre Inhalte strukturiert sind, desto häufiger wird Ihre Website von KI-Systemen automatisch erwähnt – zuverlässig, vertrauenswürdig, wiederholt.

Im Kern geht es darum, Ihr Unternehmen fit fĂĽr die Suche von morgen zu machen.
Gerade jetzt besteht noch die Chance, sich als First Mover zu etablieren – doch:
Schnelles Handeln ist entscheidend.

Was kostet GEO?

Unsere GEO Retainer starten ab 1.200 € pro Monat – je nach Projektumfang, Zielen und gewähltem Paket.
Wir bieten flexible Module und zahlreiche Add-Ons: vom kompakten GEO-Booster (Staatlich gefördert) bis zum vollumfänglichen 6-Monats-Retainer inklusive Monitoring, und fortlaufender Betreuung.

Wir beraten Sie gern individuell – und finden das passende Setup für Ihr Unternehmen.

Was sind “Zero Click” Suchen

Bei Zero-Click-Suchen erhalten Nutzer eine direkte Antwort, ohne auf ein Suchergebnis klicken zu müssen – z. B. durch KI-Module wie Google AI Overview oder ChatGPT.
Die Information bleibt auf der Plattform, der Website-Besuch entfällt.
GEO sorgt dafür, dass Ihre Marke trotzdem sichtbar bleibt – mitten in der Antwort.

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Jens

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren:

Jens Brater

Geschäftsführung

+49 711 217258 45

SEO-Angebot als PDF herunterladen

  • SEO-Pakete
  • Case Studies
  • Preise
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.