• AI

Buzzwoo’s Arbeit mit KI: Wie unser App Development Team KI für sich nutzt

Buzzwoo’s Arbeit mit KI: Wie unser App Development Team KI für sich nutzt

Künstliche Intelligenz nimmt nicht nur in unserem Alltag, sondern auch bei unserer Arbeit eine immer größere Rolle ein. Das gilt auch für unser Mobile App Development Team, welches Tools wie GitHub Copilot fest in den Arbeitsalltag integriert hat. Wofür genau die Tools genutzt werden und welche Vorteile sie bieten, erklären wir in diesem Artikel.

Was ist GitHub Copilot?

GitHub Copilot ist eine generative KI, die auf Code spezialisiert ist. Sie hilft Entwicklern bei ihren Aufgaben: Anstatt wie ChatGPT Texte oder wie Dale oder Midjourney Bilder zu generieren, hilft Copilot hauptsächlich bei der Erstellung von Code.

Copilot baut auf dem LLM Codex von Open AI auf. Er wurde auf großen Mengen von öffentlichem Code trainiert, dabei ist GitHub die Referenzplattform für Open Source. Copilot lässt sich ganz einfach in die Entwicklungsumgebung integrieren – zum Beispiel in Visual Studio Code – und kann so direkt im jeweiligen aktuellen Kontext verwendet werden: In Ihrem Projekt, in Ihrer Programmiersprache, in Ihrem Stil.

Wie kann das Tool genutzt werden?

Der Vorteil der Integration des Tools ist, dass es sich nahtlos in die Entwicklungsumgebung integriert. Es funktioniert automatisch ohne spezifische Codeanfragen. Während der Eingabe erscheinen dynamische Vorschläge, die wir akzeptieren oder ganz ignorieren können. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, da das Tool stetig errät, was man programmieren oder mit einem Code erreichen möchte.

Die Vorschläge von GitHub Copilot sind auch beim Schreiben von neuem Code nützlich. Im folgenden Beispiel geht es darum, ein Array zufällig zu mischen.

Es erzeugt selbst den hinzuzufügenden Text und kümmert sich um die Initialisierung der anderen Arrays.

Code aus einem Kommentar generieren

GitHub Copilot verwendet auch Kommentare, um entsprechenden Code zu generieren. Wenn Sie es also gewohnt sind, Ihren Code zu kommentieren, müssen Sie manchmal nur den Kommentar schreiben, damit Copilot den zu schreibenden Code vorschlägt.

Das Tool versteht, welche Variablen und Eigenschaften wir auf der Grundlage vom vorherigen Code verwenden möchten, und schlägt Methoden vor, die für unsere aktuelle Programmiersprache (in unserem Fall Dart) geeignet sind. Es befolgt auch unsere spezifischen Benennungsregeln.

Dokumentation aus dem Code generieren

Copilot kann aus Code auch Dokumentation generieren. Im folgenden Beispiel möchte ich den Zweck des in der aktuellen Datei enthaltenen Codes in einer Zeile zusammenfassen. Ich gehe an den Anfang der Datei und lasse Copilot seine Arbeit machen. Es versteht, welche Methoden die Datei enthält und generiert eine entsprechende Beschreibung.

Debug-Code generieren

GitHub Copilot kann Ihnen auch beim Hinzufügen von Debug-Code helfen. Im folgenden Beispiel platzieren wir uns an der Stelle, an der wir meinen Debug-Code einfügen wollen, beginnen mit der Eingabe von „debugPrint“ und das Tool versteht, dass wir die aktuelle Variable anzeigen wollen und generiert den dazugehörigen Code.


Wie sicher ist Copilot?

Natürlich kann GitHub Copilot auch unsicheren Code produzieren. Es kann sogar Code-Plagiate erzeugen. Github Copilot ist nur eine Eingabehilfe, es liegt also in jedem Fall an Ihnen selbst sicherzustellen, dass der Code, der erzeugt wird, funktioniert.

Natürlich kann GitHub Copilot auch unsicheren Code produzieren. Es kann sogar Code-Plagiate erzeugen. Wie bei allen KI-Anwendungen besteht auch hier ein gewisses Risiko, weshalb generierte Inhalte stets sorgfältig überprüft werden sollten. GitHub Copilot ist nur eine Eingabehilfe, es liegt also in jedem Fall an Ihnen selbst sicherzustellen, dass der Code, der erzeugt wird, funktioniert. Wenn Sie mehr über die potenziellen Risiken von KI erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen unseren Blogbeitrag zum Thema “Ist AI gefährlich?“.

Fazit zur Nutzung von KI

Wir waren anfangs skeptisch, aber in der Praxis ist Github Copilot sehr nützlich. Es spart zweifelsohne Zeit und erhöht die Produktivität.

Am Anfang ist es aufgrund der direkten Integration ein wenig aufdringlich, aber es ist ziemlich einfach zu bedienen. Genauso wie eine IDE die Kommandozeile vorteilhaft ersetzt, ist Github Copilot meiner Meinung nach ein wesentliches Element im Werkzeugkasten des Entwicklers.

Haben Sie Fragen oder benötigen eine individuelle Beratung zu dem, was Sie gerade gelesen haben? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren! Besuchen Sie unsere Kontaktseite und lassen Sie uns ein Gespräch darüber beginnen, wie wir Ihnen helfen können, Ihre Ziele zu erreichen.

Bleiben Sie zudem auf dem neuesten Stand zum Thema KI – abonnieren Sie unseren AI-Newsletter für spannende Einblicke und aktuelle Entwicklungen.