Internationales Bachfest

WordPress
Internationales Bachfest

Die Website bachfest-stuttgart.de präsentiert das Internationale Bachfest Stuttgart 2025, das vom 9. bis 23. März 2025 stattfand. Dieses neue Festival der Internationalen Bachakademie Stuttgart vereinte junge und erfahrene Künstler:innen aus aller Welt, die sich der Musik Johann Sebastian Bachs und seiner Zeit widmeten. Unter dem Motto “Bach und Lateinamerika” bot das Festival ein vielfältiges Programm aus Musik, Tanz und Gesprächen, das den Dialog zwischen Bachs Werken und lateinamerikanischen Musiktraditionen förderte.

Das Festival umfasste 15 Tage voller Musik in Stuttgart, mit Veranstaltungen, die von festlich über verzaubernd bis beschwingt reichten. Das Programm beinhaltete klassische Konzerte, Ballett, Jazz und Tango, präsentiert von international renommierten Künstler:innen und den besten jungen Talenten aus aller Welt. Zu den Höhepunkten zählten Aufführungen wie die Matthäus-Passion von Bach, das Bach Consort Wien mit “Sarabanda” und das Abschlusskonzert “Ein Fest mit Händel”.

Neben Konzerten fanden auch öffentliche Proben, Filmvorführungen und interaktive Formate statt, die sich an alle Generationen richteten – von Barockfans bis zu Neugierigen. Veranstaltungsorte waren unter anderem die Liederhalle, das Theaterhaus, verschiedene Kirchen und Museen in Stuttgart. Das Festival diente als Treffpunkt für Austausch und Begegnungen, für Wieder- und Neuentdeckungen der Musik Bachs und ihrer Verbindungen zu anderen Kulturen.

Der Website-Relaunch der Internationalen Bachakademie Stuttgart wurde technisch von buzzwoo umgesetzt – unter der kreativen Leitung von JungKommunikation. Für den modernen und performanten Webauftritt kam ein individuell entwickeltes Custom Theme auf Basis des WordPress CMS zum Einsatz. Zudem wurde das EasyTicket-Verkäufersystem nahtlos integriert, um den Ticketverkauf für das Internationale Bachfest Stuttgart 2025 benutzerfreundlich und effizient zu gestalten und auch 2026 wieder zu einem vollen Erfolg zu werden.

Marcus Renz

Jetzt Beratungsgespräch vereinbaren:

Marcus Renz

Geschäftsführung

+49 711 217258 42

Email schreiben