Internetagentur Berlin
Als Full-Service Digitalagentur in Berlin bieten wir ein erweitertes Leistungsspektrum an. Zusätzlich zu unseren Kerndisziplinen Webentwicklung und App-Programmierung unterstützen wir Sie nun bei sämtlichen digitalen Vorhaben – von der strategischen Beratung bis hin zur Realisierung.
Für ausgewählte Kunden übernehmen wir den ganzheitlichen Plattformbetrieb: Technisches Consulting, Content-Erstellung, Performance-Marketing sowie KPI-Management. Wir verstehen uns als Ihr Partner und strategische Kraftzentrale, die Sie bei Digitalisierung, Online-Geschäftsmodellen und Produktinnovationen vorantreibt.
Unsere Kern-Kompetenzen als Internetagentur
Web Entwicklung
Mobile Development
Online Marketing
usätzlich zu unseren Entwicklungskompetenzen bieten wir ein umfangreiches Leistungsportfolio für Online-Marketing an. Unsere Services decken Disziplinen wie Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing und Social-Media-Kampagnen ab. Als versierte Online-Marketing-Agentur nutzen wir einen durchdachten Kanalmix, um für Ihr digitales Geschäftsmodell nachhaltige Wachstumsimpulse zu generieren. Unser Ziel ist es, Ihre Online-Präsenz und Reichweite durch einen ganzheitlichen und zielgerichteten Ansatz stetig auszubauen.
Expertise aus einer Hand schafft Synergien!
Unser Komplettangebot aus einer Hand schafft einzigartige Synergien! Mit spezialisierten Expertenteams für jede Disziplin begleiten wir Sie als kompetenter Partner von der Planung über die Entwicklung bis zum laufenden Betrieb Ihrer digitalen Projekte. Unser Ziel ist es, Ihren Erfolg durch einen effizienten Marketing-Mix zu maximieren: Reichweitenaufbau, Website-Optimierung für ein herausragendes Nutzererlebnis und gesteigerte Conversions. Als eingespieltes Team setzen wir uns mit derselben Leidenschaft für Ihre Ziele ein wie für unsere eigenen. Überzeugen Sie sich selbst und vereinbaren Sie noch heute einen unverbindlichen Beratungstermin!
Case Study
Julep
“Buzzwoo ist zuständig für die Realisierung des Online Marktplatzes Julep.de. Ein B2B Self Service Portal für Podcaster und Werbekunden.”
Case Study
ipso!
“Der Relaunch, das Redesign und die Konzeption für die neue Webseite der ipso! Bildungsgruppe war in buzzwoos Zuständigkeit. Dabei wurden verschiedene Schulen in einem komplexen Drupal 8 Projekt zusammengeführt und den Herausforderungen der unterschiedlichen Schulseiten sowie der Integration in ein komplexes CRM-System erfolgreich umgesetzt.”
Case Study
HelloMatch
“Eine innovative Job-Plattform, die Jobsuchenden und Unternehmen ermöglicht, Stellen nach eigenen Kriterien zu bewerten. Der eigens entwickelte Smart-Matching-Algorithmus gewährleistet die Vorschläge ausschließlich für Jobs oder Kandidaten, die passend sind.”
Seit über 15 Jahren überzeugt unsere Berliner Digitalagentur mit kreativen und maßgeschneiderten Lösungen. Als Full-Service-Anbieter stehen wir Ihnen in sämtlichen Disziplinen zur Seite – von der App-Entwicklung über UX/UI-Design bis hin zum ganzheitlichen Online-Marketing. Unser vielseitiges Leistungsportfolio ermöglicht es uns, individuell auf Ihre Anforderungen einzugehen und begeisternde digitale Erlebnisse zu kreieren. Unsere langjährige Expertise und kundenorientierte Arbeitsweise machen uns zum verlässlichen Partner für Ihre Digitalprojekte.
Unsere Expertise ist Ihr Vorteil
Ihre Vorteile
One-Stop Partner
Wir sind Ihr erfahrener Sparrings-Partner auf Augenhöhe für die Planung, Entwicklung und Steuerung Ihrer digitalen Projektvorhaben.
Sie zuerst
Als Kunde stehen Sie bei uns an allererster Stelle. Aus diesem Grund geben wir immer alles und dann noch mehr, um den Erfolg Ihres Projekts sicherzustellen.
Inhabergeführt
Wir sind ein inhabergeführtes Unternehmen und setzen uns persönlich für jedes Projekt ein. Chefsache ist bei uns Ehrensache – wir packen selbst mit an.
Häufige Fragen an uns als Internetagentur in Berlin
Was macht eine Internetagentur?
Eine Internetagentur ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Umsetzung von digitalen Lösungen spezialisiert hat. Ihr Leistungsspektrum umfasst in der Regel die Konzeption, Gestaltung und technische Realisierung von Websites und Online-Shops. Dabei berücksichtigen sie sowohl die ästhetischen als auch die funktionalen Anforderungen ihrer Kunden und erstellen benutzerfreundliche, responsive Designs, die eine optimale Darstellung auf verschiedenen Endgeräten gewährleisten. Neben der reinen Webentwicklung bieten viele Internetagenturen auch ergänzende Dienstleistungen wie Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content-Erstellung und -pflege, sowie technischen Support und Wartung an. Ziel ist es, ihren Kunden zu einer professionellen und effektiven Online-Präsenz zu verhelfen, die deren Zielgruppen anspricht und deren Geschäftsziele unterstützt. Dabei setzen Internetagenturen auf eine enge Zusammenarbeit mit ihren Kunden, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die optimal auf deren individuelle Bedürfnisse und Anforderungen abgestimmt sind.
Was sind die Unterschiede zwischen einer Digitalagentur und einer Internetagentur?
Die Unterschiede zwischen einer Digitalagentur und einer Internetagentur liegen oft in der Breite des Leistungsspektrums und dem Fokus der angebotenen Dienste. Während sich Internetagenturen häufig auf die Entwicklung und Gestaltung von Websites und Online-Shops konzentrieren, bieten Digitalagenturen in der Regel ein umfassenderes Angebot, das auch Bereiche wie Online-Marketing, Content-Erstellung, Social Media Management und digitale Strategieentwicklung abdeckt. Digitalagenturen verstehen sich als ganzheitliche Partner für die digitale Transformation von Unternehmen und unterstützen ihre Kunden dabei, ihre Zielgruppen über verschiedene digitale Kanäle hinweg zu erreichen und zu binden. Dennoch gibt es auch Überschneidungen zwischen beiden Agenturtypen, und die Grenzen sind oft fließend. Letztendlich kommt es auf das spezifische Leistungsportfolio und die Ausrichtung der einzelnen Agentur an, unabhängig von ihrer Bezeichnung als Internet- oder Digitalagentur.
Welche Agentur passt am besten zur meiner Branchen- oder Unternehmensgröße?
Bei der Auswahl einer Agentur ist es wichtig, auf die Spezialisierung und Erfahrung in der jeweiligen Branche sowie auf die Ausrichtung auf bestimmte Unternehmensgrößen zu achten. Einige Agenturen haben sich auf spezifische Branchen wie beispielsweise den E-Commerce, die Technologiebranche oder den Finanzsektor spezialisiert und verfügen über ein tiefes Verständnis der branchenspezifischen Herausforderungen und Best Practices. Andere Agenturen wiederum richten ihr Angebot gezielt an kleine und mittelständische Unternehmen oder an Großunternehmen aus. Entscheidend ist, dass die Agentur die Anforderungen und Ziele des Unternehmens versteht und maßgeschneiderte Lösungen entwickeln kann, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Um die passende Agentur zu finden, empfiehlt es sich, die Referenzen und Fallstudien potenzieller Partner zu prüfen und persönliche Gespräche zu führen, in denen die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des Unternehmens erörtert werden können. Eine auf die Branche und Unternehmensgröße ausgerichtete Agentur kann durch ihre Expertise und Erfahrung einen echten Mehrwert bieten und zum Erfolg des digitalen Vorhabens beitragen.
Welche Möglichkeiten der Zusammenarbeit bietet eine lokale Agentur in Berlin?
Eine lokale Agentur in Berlin bietet in der Regel verschiedene Möglichkeiten der Zusammenarbeit, um den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden. Eine häufige Option ist die projektbezogene Zusammenarbeit, bei der die Agentur für ein spezifisches Vorhaben, wie zum Beispiel die Entwicklung einer Website oder die Durchführung einer Marketingkampagne, engagiert wird. Für Unternehmen, die einen langfristigen Partner suchen, bieten viele Agenturen auch eine kontinuierliche Zusammenarbeit im Rahmen eines Retainer-Modells an. Hierbei werden die Leistungen der Agentur über einen festgelegten Zeitraum hinweg in Anspruch genommen und durch eine monatliche Pauschale vergütet. Eine weitere Möglichkeit ist das Inhouse-Modell, bei dem Mitarbeiter der Agentur direkt im Unternehmen des Kunden tätig sind, um eine enge Abstimmung und schnelle Reaktionszeiten zu gewährleisten. Die Wahl des passenden Kooperationsmodells hängt von Faktoren wie dem Umfang und der Komplexität des Projekts, dem verfügbaren Budget und der gewünschten Flexibilität ab.
Was gibt es für Agenturen?
Es gibt eine Vielzahl von Agenturen, die sich auf unterschiedliche Bereiche des digitalen Marketings und der Webentwicklung spezialisiert haben. Zu den gängigsten Agenturtypen zählen eine Online Marketing Agentur, die sich auf die Entwicklung und Umsetzung von digitalen Marketingstrategien konzentriert, eine Webdesign Agentur, die auf die Gestaltung und Entwicklung von Websites spezialisiert ist, eine Webagentur, die ein breites Spektrum an Dienstleistungen rund um die Entwicklung und Pflege von Websites und Online-Shops anbietet. Des Weiteren gibt es Digitalagenturen, die als ganzheitliche Partner für die digitale Transformation von Unternehmen fungieren. Eine Corporate Design Agentur, die sich auf die Entwicklung und Umsetzung von visuellen Identitäten fokussiert und eine Mobile Marketing Agentur, die sich auf die Entwicklung von Mobile Apps und die Durchführung von Mobile Advertising Kampagnen spezialisiert haben, sowie eine Content Marketing Agentur, die Unternehmen bei der Erstellung und Verbreitung von relevanten und zielgruppengerechten Inhalten unterstützt. Jeder dieser Agenturtypen bietet spezifische Dienste an, die auf die individuellen Wünsche und Anforderungen der Kunden zugeschnitten sind. Insbesondere in Berlin gibt es eine Vielzahl von Agenturen, die Firmen bei der Erstellung und Umsetzung ihrer digitalen Strategien und Maßnahmen unterstützen und somit einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Berlin leisten.
Welche Vorteile bietet ein lokaler Partner in Berlin?
Ein lokaler Partner in Berlin bietet Ihnen viele Vorteile. Berlin ist bekannt für seine dynamische und innovative Startup- und Technologieszene. Ein Partner vor Ort kennt die Trends, Entwicklungen und Hauptakteure in diesem Umfeld und kann Ihnen helfen, sich in diesem Ecosystem zu positionieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die deutsche Hauptstadt zieht kreative und technische Talente aus der ganzen Welt an. Ein lokaler Partner kann Ihnen dabei helfen, die besten Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu finden und so Ihr Team optimal aufzustellen. Berlin bietet zahlreiche Veranstaltungen, Konferenzen und Meetups, die sich um Themen wie Technologie, Innovation und Unternehmertum drehen. Ein Partner vor Ort kann Ihnen helfen, diese Gelegenheiten zu nutzen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihr Netzwerk zu erweitern. Die Stadt ist sehr international und vielfältig. Eine Partneragentur, der mit den kulturellen Nuancen und Besonderheiten vertraut ist, kann Ihnen helfen, effektiv zu kommunizieren und erfolgreiche Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnern aus verschiedenen Kulturen aufzubauen.
Unser Standort in Berlin:
Gerichtstraße 23 Hof 5, Aufgang 6, 1. OG links 13347 Berlin Deutschland
Karte